top of page
Schwimmunterricht neu gedacht 2025

Hier kam eine bunt gemischte Gruppe an Schwimmlehrer*innen zusammen. Auszubildende, Fachangestellte, Freiberufler, Einsteiger und 40 Jahre Berufserfahrung saßen zusammen und haben bei guter Verpflegung einen spannenden Tag rund um innovative Unterrichtskonzepte, kreative Unterrichtsmethoden und einem regen Austausch verbracht. Bei guter Stimmung wurden neue Ideen direkt im Wasser mit Schwimmkurskindern ausprobiert.

Das Fazit: Gerne wieder! 

Unsere Schulungen

Hier möchten wir Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben. Eindrücke der letzten Schulungen:

Azubi Prüfungscamp 2025

Gleich drei Dozenten und Dozentinnen hatten sich für die Auszubildenden ein abwechslungsreiches Programm für die drei Tage Prüfungsvorbereitung überlegt. Intensives Training im Wasser und spannende Theorieeinheiten wechselten sich ab. Jetzt liegt es an den künftigen Prüflingen das Gelernte umzusetzen um die persönlichen Ziele zu erreichen. Wir wünschen viel Erfolg!

Azubi Sprunglehrgang 2025

Die Vorbereitung auf den Prüfungssprung wurde gleich von zwei Dozentinnen betreut. Egal ob Angsthase oder Angeber hier konnte jeder Auszubildende etwas mitnehmen. Der umfangreiche Praxisteil wurde abgerundet durch einen Theorieblock mit Videoanalyse.

Aufgießen war gestern 2024

Gleich an zwei Tagen haben sich die Teilnehmer in Theorie und Praxis in der exklusiv gemieteten Sauna in Schleswig von zwei Dozenten des Deutschen Saunabundes in verschiedensten Bereichen Inspiration und neue Ideen für Ihre Anlage geholt. Grundlagen, typische Fehler, korrekte Durchführung eines gesunden Aufgusses, Wedelktechniken (Tipps und Tricks, Klassiker und Profi). Für jeden war etwas dabei

Halt! Deeskalierendes Verhalten

Ausnahmsweise eine Schulung nur in Theorie. Von Langeweile keine Spur. Der erfahrene Dozent verstand es Strategien im Umgang mit schwierigen Badegästen mit anschaulichen Beispielen zu untermalen.  Es wurde viele Themen wie, 
Gesprächstechniken bei Kritik, Vorwürfen oder Verweigerung,

Besprechung von Fallbeispielen, Erkennen von Motiven und Bedürfnisse, Zielgerichtete Kommunikationsstrategien und Deeskalations- und Konfliktlösungsstrategien besprochen. Die nächste Beschwerde kann kommen!

©Schulungen Stiller & Kruse GbR

bottom of page